ezb

eberstaller zauner büros

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Team
  • Kontakt
Impressum

Projekte zum Thema Fischereiwirtschaft

Fischotterprojekt Oberösterreich

In Oberösterreich wird der Fischbestand in 20 Gewässerstrecken im alpinen Bereich und in der Böhmischen Masse quantitativ erhoben, wobei der…

Donauausbau Straubing-Deggendorf: Fachbeitrag Fischerei

Für das Planfeststellungsverfahren des Donauausbaus zwischen Straubing und Deggendorf wurde der Fachbeitrag Fischerei erstellt. Es erfolgte eine allgemeine Darstellung der…

Fischökologisches Monitoring Alpenrhein 2013

Im Auftrag der Internationalen Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) erfolgt eine fischökologische Bestandsaufnahme des gesamten Alpenrheins und der mündungsnahen Zubringerbereiche.

Fischbestandserhebungen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV)

Monitoring der österr. Fließgewässer mit Schwerpunkt auf biolog. Qualitätselement Fische bzw. fischökologischer Zustand.

Elektrofischereikurs NÖ Landesfischereiverband

Der NÖ Landesfischereiverband bietet ab dem Jahr 2010 in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut NÖ das Seminar „Elektrofischfang und Befischungsmethodik“ in Niederösterreich an.

Klassifizierungsschema der Österreichischen Flußfischfauna in Bezug auf deren Lebensraumansprüche

Das Klassifizierungsschema stellt Struktur- und Strömungspräferenzen sowie Laichplatzansprüche aller österreichischen Flussfischarten gesondert dar.

  • Fischereiwirtschaft
  • Fischwanderhilfen
  • Gewässerökologie
  • Hydromorphologie
  • Monitoring/Beweissicherung
  • Natur-/Umweltverträglichkeit
  • Naturnaher Flussbau
  • Naturschutz
  • Ökologische Planung bei KWs
  • Publikationen
  • Räumliche Analysen/GIS

ezb · Technische Büros für Angewandte Gewässerökologie, Fischereiwirtschaft, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

Engelhartszell Tel. +43/7717/7176-11 ezell@ezb-fluss.at | Mautern Tel. +43/2732/82800-1 mautern@ezb-fluss.at

Impressum - Datenschutz - Cookie-Einstellungen