ezb

eberstaller zauner büros

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Team
  • Kontakt
Impressum

Projekte zum Thema Hydromorphologie

Interreg-Projekt ALPRESERV – Nachhaltiges Feststoffmanagement am Fallbeispiel KW Bodendorf

Fallbeispiel Bodendorf: Entwicklung eines nachhaltigen Spülmanagements für die Stauräume der Oberen Mur.

Leitha/Schwarza: Referenzzustand und Entwicklungsziel WRRL

Gewässerökologisches Sanierungsziel Leitha (Leitbild) im Hinblick auf den Zielzustand gemäß WRG 2003 Entsprechend der Istbestandsanalyse 2004 des BMLFUW weisen sowohl…

Gewässerentwicklungskonzept Ybbs

GEK Ybbs Leutzmannsdorf-Amstetten-Allhartsberg (km 15,6 – 35,3) Das Gewässerentwicklungskonzept (GEK) Ybbs gibt Empfehlungen für die langfristige flussbauliche Gestaltung der Ybbs…

Schwall und Sunk Alpenrhein

Alpenrhein D6 Quantitative Analyse von Schwall/Sunk-Ganglinien für unterschiedliche Anforderungsprofile Der Alpenrhein ist fast auf seiner gesamten Länge durchgehend reguliert. Speicherkraftwerke…

Maßnahmenkatalog Hydromorphologie (BMLFUW 2007)

Beitrag zum Maßnahmenkatalog gemäß §55e Abs. 3, WRG, Bereich Hydromorphologie Der Maßnahmenkatalog „Hydromorphologie“ dient als fachliche Grundlage zur Erstellung von…

Pilotprojekt Durchgängigkeit Traisen

Maßnahmenkonzept Umsetzung WRRL Traisen im Zielgebiet 1 & Wasserwirtschaftlicher Versuch Traisen Die Traisen ist im prioritären Bereich zwischen der Donau…

  • Fischereiwirtschaft
  • Fischwanderhilfen
  • Gewässerökologie
  • Hydromorphologie
  • Monitoring/Beweissicherung
  • Natur-/Umweltverträglichkeit
  • Naturnaher Flussbau
  • Naturschutz
  • Ökologische Planung bei KWs
  • Publikationen
  • Räumliche Analysen/GIS

ezb · Technische Büros für Angewandte Gewässerökologie, Fischereiwirtschaft, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

Engelhartszell Tel. +43/7717/7176-11 ezell@ezb-fluss.at | Mautern Tel. +43/2732/82800-1 mautern@ezb-fluss.at

Impressum - Datenschutz - Cookie-Einstellungen